Präambel
Es ist unsere Vision und unsere gläubige Überzeugung, dass Schönstatt Kultur und Kirche des neuen Jahrtausends prägen und gestalten wird.
Seit der Gründung Schönstatts am 18. Oktober 1914 haben immer wieder Jugendliche, junge Männer an diese Gründung geglaubt. Sie haben sie als eine Initiative und Antwort Gottes auf die Zeit erlebt.
Die Spiritualität und Pädagogik Schönstatts hat sich in den Schwierigkeiten des Ersten Weltkrieges, unter den Bedingungen des Nationalsozialismus, in den unterschiedlichen Gesellschafts-systemen unseres Landes in der Nachkriegszeit, die Erneuerung der Kirche vorauslebend und unterstützend im Dialog mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil und nach der Wiedervereinigung in den gesellschaftlichen Strömungen des ausgehenden 20. Jahrhunderts entfaltet und bewährt.