Ohne Vorbereitung, kein Zeltlager!
Um unser Zeltlager vorzubereiten, finden zwei Zeltlagervorbereitungswochenenden, ein kleines Team, und viele kleine private Treffen statt.
Jeder Gruppenleiter ist angehalten, zu den Wochenenden zu kommen, um an dem Thema mitzuarbeiten, sich einzubringen und sich ganz mit dem Thema indentifizieren zu können. Mindestens eines ist pflicht.
Die erste Zeltlagervorbereitung steht ganz unter dem Aspekt der Themenfindung. Unzählige Themen werden vorgeschlagen, sowie nach und nach wieder ausgesondert und an den immer konkreter werdenden Themen weitergearbeitet. Bis schließlich zwei Themen, die bereits voll ausgearbeitet sind und einen roten Faden sowie eine Story haben, in der Finalrunde sind. Bei erfahrungsgemäß großer Diskussion wird sich dann auf ein Thema geeinigt, das Lagerthema des Jahres!
Das kleine Team ist eine kleine Gruppe bestehend aus etwa fünf Gruppenleitern, die die Story nocheinmal bis ins kleinste Detail ausarbeiten.
Bei der zweiten
Zeltlagervorbereitung wird das Programm vorgestellt und Ideen bezüglich Stationsläufe, Organisatorisches, Bauten etc. bearbeitet sowie Aufgaben verteilt.
Wenn dann auch noch die Vorbereitung in den Kleingruppen funktioniert, dann steht einem tollen Zeltlager nichts mehr im Wege.
An dieser Stelle ein wirklich großes Lob und Dankeschön an alle Gruppenleiter, die jedes Jahr sehr viel Freizeit und Kraft in das Zeltlager stecken, das ist nicht
selbstverständlich!